Thema am 3. September um 17:30 Uhr ist: Bauernhöfe und Gartenbaubetriebe – sowie Adelshöfe mit Landwirtschaft und zugehörige Höfe und KottenOrt: Stadtteiltreff Rumphorst, Hoher Heckenweg 81Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Rumphorstviertel e.V. Diesmal werden erste Ergebnisse der bisherigen umfangreichen Recherchen vom Initiator des Projektes, Thomas Kaling, vorgestellt, die einen Überblick über die ehemals ländliche Siedlungsstruktur des Viertels geben. Vorgestellt wird die Entwicklung einer Kulturlandschaft mit seinen Höfen, Kotten und Gartenbaubetrieben, wie sie sich aus unterschiedlichsten Quellen darstellt und zusammenfassend auf moderne Karten projeziert.
WeiterlesenKommt gerne zum Aktiventreffen!
Liebe Rumphorster*innen, bringt euch ein und kommt gerne zu unserem nächsten Treffen am 02.09.2025 um 15:30 Uhr. Auf dem Aktiventreffen des Netzwerks entwickeln wir Ideen zur Weiterentwicklung, tauschen uns über Neuigkeiten aus, fällen gemeinsam Entscheidungen und planen anstehende Veranstaltungen. Jeder interessierte Mensch ist herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Für ein lebendiges Rumphorst! Fragen zum Ort des Treffens bitte an: hallo@lebendiges-rumphorst.de
WeiterlesenStammtisch des Rumphorstviertel e.V.
wie jeden dritten Donnerstag im Monat ist heute wieder Stammtisch in Kasis Kling Klang am Staufenplatz. Ein fröhliches diverses Treffen mit viel Austausch, Quatschen und Beisammensein.Mangels Kneipenlandschaft in unserem Viertel machen wir unseren Stammtisch in benachbarten Vierteln – gerne im Kling Klang am Staufenplatz. Sehr gerne hätten wir einen ähnlichen Platz im Viertel.
WeiterlesenMusikspaziergang durch Rumphorst
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen Musikspaziergang durch Rumphorst. An acht Stationen möchten wir uns von Musiker:innen mit Musik unterschiedlichster Richtung verwöhnen lassen. Das Programm findet sich hier. Für mobilitätseingeschränkte Menschen bemühen wir uns, geeignete Gefährte zu besorgen.Bitte melden bis 28. Juni bei kontakt@rumphorstviertel.de. 19 Juli von 13:00 – 18:00
WeiterlesenSpielplatzfest für Jung & Alt
10 Juli von 15:30 – 17:30 in den Innenhöfen des Sahle Wohnprojekts an der Anton Bruchhausen Straße 10. Für das leibliche Wohl ist gegen kleines Entgeld gesorgt.
WeiterlesenKennenlernen des Wohnprojekts Drubbel Wohnen eG i.G.
Liebe zukünftige Nachbarn, am Samstag, den 28.06.2025 stehen wir von 11:00 – 16:00 Uhr im Rahmen des Wohnprojektetags der Stadt Münster am Baugrundstück am Rainer-Pleinweg 2. Wir bauen ein Mehrgenerationenhaus mit 21 Wohnungen und mehreren Gemeinschaftsbereichen für ca. 45 Menschen. Die solidarische Finanzierung und nachbarschaftliche Vernetzung sind wichtige Bestandteile unseres Konzepts. Dafür möchten wir mit euch Rumphorster*innen in den Austausch kommen bevor das Haus steht. Wir informieren euch über unsere Pläne von einem offenen Begegnungsort (inkl. Veranstaltungsraum, Fahrradwerkstatt, Carsharing und einer Küche für alle) und wie ihr uns dabei unterstützen könnt. Auch beim Musikspaziergang am 19.07.2025 sind wir um 14:15 Uhr am Baugrundstück und freuen uns auf euren Besuch! Weiter Informationen zum Projekt unter https://drubbel-wohnen.de
WeiterlesenClean up Gruppe
Start Dienstag, 17. Juni 15 Uhr Thomas-Morus-Weg, 11, 48147, Münster Der Verein Rumphorstviertel e.V. hat die Sauberkeitspatenschaft für das Rumphorstviertel übernommen und möchte in diesem Rahmen das Rumphorstviertel an unterschiedlichen Stellen von Unrat befreien. Wer macht mit? Wir freuen uns auf jede Helferin und jeden Helfer. Zur besseren Planung bitte anmelden bei Achim Krieger, Telefon: 0151 463 472 96
Weiterlesen
Sommerfest Kleingartenverein Schnorrenburg
am 5. Juli ab 15 Uhr KGV Schnorrenburg Mecklenburgerstraße 10
WeiterlesenFahrradtour rund um Rumphorst und kreuz und quer mittendurch mit vielen Infos zu unserem Viertel.
Samstag 14. Juni Start um 14 Uhr am Pumpenhaus Gartenstraße 123, 48147 Münster Anmeldung bitte bei Thomas Kaling: Thomas.Kaling@web.de Für bewegunggseingeschränkte Menschen bemühen wir uns, Sondergefährte bereit zu stellen. Unter fachkundiger Leitung von Thomas Kaling geht es rund um und kreuz und quer mitten durch das Rumphorstviertel. Viele Informationen über ehemalige Landwirtschaft, Verkehrswege zu Land und Wasser, die Siedlungsentwicklung ab den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts, aber auch militärische Spuren bilden eine schöne und lehrreiche Fahrt von rund 12 km Länge. Die gut recherchierten Erklärungen an wichtigen Punkten des Viertels durch Thomas Kaling sind für „neu und alt“ Rumphorster:innen sehr lohnend. Diese Aktion ist ein Angebot des Rumphorstviertel e.V.
WeiterlesenAorta Besler (Münster) BildspracheTANZ – Vernissage 06. Juni 18:30 Uhr im Pumpenhaus
Die Bilder von Aorta Besler sprechen eine ganz eigene Sprache. Die Fotografin, die in der Münsteraner Tanzszene keine Unbekannte ist, stattet digitale Kameras mit Vintage-Projektionsobjektiven aus. Das schafft beim Fotografieren ihres favorisierten, maximal dynamischen Sujets Tanz technische Herausforderungen – und zugleich unverkennbare Ergebnisse. Ihre Schwarzweißfotografien zeichnen sich durch ein feines Gespür für die fließende Bewegung aus: Der abgebildete Augenblick ist nie von dem vorhergegangenen und dem nachfolgenden isoliert; Bei der Betrachtung der Fotos bleibt das Momentum der tanzenden Körper stets spürbar. Während der laufenden Spielzeit hat Aorta Besler im Pumpenhaus RE von Cia.Nadine Gerspacher, The Greenhouse von J. Widdowson, E. H. Díaz Abregú und C. Petersen sowie valse, valse, valse von Johanna Heusser begleitet. Im Foyer zeigt sie 14 Fotos in der Ausstellung Bildsprache TANZ. Gemeinsam mit Aorta Besler laden wir herzlich zur Vernissage ein. Die Ausstellung ist bis zum 12.07 im Foyer zu sehen und kann dort zu den regulären Öffnungszeiten – immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn – besucht werden. Fotografie Aorta Besler Technische Einrichtung Bernd Heitkötter Der Eintritt ist frei
Weiterlesen